Eine Ausstellung für Tier-Fans, Märchenliebhaber und alle grossen un kleinen Kinder
Bären, Wölfe, Füchse, Gänse, Igel und viele weitere Tiere sind wichtiger Bestandteil der Märchen der Gebrüder Grimm. Egal, ob als Helferchen, Widersacher oder Protagonisten selbst, Märchen wären ohne Tiere einfach nicht das gleiche. Darum widmet das Naturmuseum Thurgau den tierischen Figuren aus den Märchen der Gebrüder Grimm vom 9. März bis zum 19. August eine Ausstellung.
In „Grimms Tierleben – Tiere in Märchen und Forschung“ werden die Tierwesen aus den Geschichten von Jacob und Wilhelm nicht nur aus einer mythisch-märchenhaften Perspektive betrachtet, sondern auch wissenschaftlich beleuchtet. Denn mitten in dem im Museum aufgestellten Märchenwald befindet sich eine Forschungsstation, in der Zoologen und Biologen von ihrer Arbeit mit Tieren berichten.
Die Ausstellung eignet sich bestens für Kinder und wurde vom Naturmuseum Winterthur organisiert.